Unsere Leistungen für Sie

Haut­krebs­­screening

Foto­finder®

Allergologie

Allergie­testung

Hyposensibilisierung

Hämorrhoiden Behandlung

Krampfader­verödung

Entfernung störender Hautveränderungen

Haarsprechstunde

Berufs­dermatologie

Individuelle Gesundheits­leistungen 

Hautkrebs­screening

Früherkennung kann Leben retten – deshalb ist das Hautkrebsscreening ein zentraler Bestandteil unserer dermatologischen Vorsorge. Mithilfe modernster Untersuchungsmethoden kontrollieren wir Ihre Haut gründlich auf auffällige oder verdächtige Veränderungen.

Ob Muttermale, Pigmentflecken oder neu entstandene Hautveränderungen – wir nehmen uns Zeit für eine sorgfältige Begutachtung und beraten Sie individuell zu möglichen Befunden und weiterem Vorgehen.

Das Hautkrebsscreening wird in der Regel ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige Gesetzlichen Krankenkassen bieten diese Leistung auch bei jüngeren Patienten und teilweise auch jährlich an. Bitte informieren Sie sich, ob Ihre Krankenkasse diese Sonderleistung gewährt – auf Wunsch bieten wir es auch früher oder in kürzeren Abständen im Rahmen der individuellen Gesundheitsleistungen an.

Ihre Haut im Blick – für Ihre Sicherheit

FotoFinder® – Haut­analyse mit modernster Technik

Zur sicheren und präzisen Beurteilung von Hautveränderungen setzen wir in unserer Praxis das FotoFinder®-System ein – eine hochauflösende digitale Bilddokumentation zur Früherkennung von Hautkrebs und zur Langzeitbeobachtung von Muttermalen.

Mit dem FotoFinder® können einzelne Pigmentmale millimetergenau aufgenommen, gespeichert und bei Folgeterminen exakt verglichen werden. So lassen sich selbst kleinste Veränderungen frühzeitig erkennen – oft noch bevor sie mit bloßem Auge sichtbar sind. 

Die Untersuchung ist schmerzfrei, schnell und besonders zuverlässig – ideal für Patientinnen und Patienten mit vielen Leberflecken oder erhöhtem Hautkrebsrisiko.

Die einzigartige Software hilft mittels künstlicher Intelligenz (KI) bei der Beurteilung verdächtiger Befunde. Hierdurch lässt sich die Anzahl von zu untersuchungswecken entnommenen Muttermalen und Hautveränderungen drastisch reduzieren. 

Dies bedeutet für Patienten weniger herausschneiden und dadurch geringere Belastung bei gleichzeitig höherer Sicherheit. 

Mehr Sicherheit durch Technik – digitale Hautkontrolle auf höchstem Niveau.

Allergologie

In der allergologischen Sprechstunde von DermaPoint widmen wir uns der Diagnose und Behandlung allergischer Erkrankungen – individuell, ganzheitlich und mit jahrzehntelanger Erfahrung.

Typische Beschwerden wie Heuschnupfen, Hausstaub- oder Tierhaarallergien, Kontaktallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder chronische Hautreaktionen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mithilfe moderner Testverfahren identifizieren wir die Auslöser und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Therapiekonzept.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung), mit der sich viele Allergien nachhaltig behandeln lassen.

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität – mit allergologischer Expertise aus einer Hand.

Allergie­testung

Allergien können sich durch viele unterschiedliche Symptome äußern – von Hautausschlägen über Atembeschwerden bis hin zu chronischer Müdigkeit. In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Allergiediagnostik an, um den Auslösern Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen.

Je nach Fragestellung kommen verschiedene Testverfahren zum Einsatz – z. B. Pricktest, Epikutantest oder Blutuntersuchungen auf spezifische Antikörper. So können wir zuverlässig feststellen, ob und gegen welche Stoffe eine allergische Reaktion vorliegt.

Im Anschluss besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse ausführlich und entwickeln ein individuelles Behandlungskonzept – sei es durch Allergenvermeidung, medikamentöse Therapie oder spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung).

Gezielte Diagnostik – für mehr Lebensqualität trotz Allergie.

Hyposensibilisierung

Die Hyposensibilisierung, auch spezifische Immuntherapie (SIT) genannt, ist derzeit die einzige ursächliche Behandlungsmethode bei bestimmten Allergien – wie z. B. gegen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Insektengifte.

Ziel der Therapie ist es, das Immunsystem langsam und kontrolliert an den allergieauslösenden Stoff zu gewöhnen. Dies geschieht über einen längeren Zeitraum hinweg in Form von Injektionen (subkutane Immuntherapie) oder Tabletten/Tropfen (sublinguale Immuntherapie). Dadurch lässt sich die allergische Reaktion deutlich abschwächen oder sogar ganz verhindern.

Die Hyposensibilisierung wird von uns individuell geplant und unter unserer fachärztlichen Kontrolle durchgeführt. Sie eignet sich besonders gut für jüngere Menschen, Allergiker mit stark ausgeprägten Symptomen oder bei Risikofaktoren wie Asthma.

Langfristige Linderung statt kurzfristiger Symptombehandlung – mit gezielter Immuntherapie.

Hämorrhoiden Behandlung

Hämorrhoidalleiden sind weit verbreitet – doch viele Betroffene zögern, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das muss nicht sein! 

In unserer Praxis behandeln wir Hämorrhoiden diskret, schonend und effektiv – mit langjähriger Erfahrung und modernsten Methoden.

Typische Beschwerden wie Jucken, Brennen, Nässen, Blutungen oder ein Druckgefühl im Analbereich sollten ernst genommen werden. Nach einer sorgfältigen Untersuchung klären wir mit Ihnen, ob es sich tatsächlich um Hämorrhoiden handelt und in welchem Stadium.

Je nach Befund bieten wir Ihnen eine individuell angepasste Therapie an – z. B. salbenbasierte Behandlung, Verödung (Sklerosierung) oder Gummibandligatur bei fortgeschritteneren Formen.

Schnelle Linderung, diskrete Betreuung – wir sind für Sie da.

Krampfaderverödung (Sklerotherapie)

Krampfadern (Varizen) sind nicht nur ein kosmetisches Problem – sie können auch Beschwerden wie Schweregefühl, Schwellungen, Schmerzen oder nächtliche Wadenkrämpfe verursachen. Eine bewährte und schonende Methode zur Behandlung ist die Verödungstherapie (Sklerotherapie).

Dabei wird eine spezielle Lösung direkt in die betroffenen Venen gespritzt, wodurch die Gefäßwand gereizt und die Vene verschlossen wird. Der Körper baut das verödete Gefäß nach und nach ab. Die umliegende gesunde Durchblutung bleibt dabei erhalten.

Die Behandlung erfolgt ambulant, ist nahezu schmerzfrei und ohne Narkose möglich. Sie eignet sich besonders für Besenreiser und kleinere bis mittelgroße Krampfadern.

Schöne Beine, leichteres Gefühl – mit moderner, sanfter Verödungstherapie.

Entfernung störender Hautveränderungen

Störende oder kosmetisch auffällige Hautveränderungen wie Fibrome (Stielwarzen), Alterswarzen, Milien, gutartige Muttermale, Talgzysten oder Blutschwämmchen können das Hautbild beeinträchtigen oder als störend empfunden werden.

In unserer Praxis bieten wir die schonende Entfernung dieser Veränderungen unter lokaler Betäubung an – je nach Befund z. B. durch chirurgische Abtragung, Elektrokoagulation oder Kryotherapie (Vereisung).

Alle Eingriffe erfolgen ambulant, mit minimaler Belastung für Sie und unter Berücksichtigung ästhetischer Aspekte. Selbstverständlich klären wir im Vorfeld sorgfältig ab, ob es sich um eine harmlose Hautveränderung handelt oder eine weiterführende Abklärung nötig ist.

Für ein gepflegtes Hautbild – sicher, schnell und professionell.

Haarsprechstunde

Haarausfall oder Veränderungen der Kopfhaut können viele Ursachen haben – von genetischer Veranlagung über hormonelle Einflüsse bis hin zu Erkrankungen oder Mangelzuständen. In unserer spezialisierten Haarsprechstunde gehen wir Ihren Beschwerden gezielt auf den Grund.

Nach einer ausführlichen Anamnese führen wir je nach Bedarf Haar- und Kopfhautanalysen, Blutuntersuchungen oder Trichoskopie (mikroskopische Haarwurzeluntersuchung) durch. So können wir die Ursache des Haarausfalls genau bestimmen – sei es diffuser, kreisrunder oder androgenetischer Haarausfall.

Auf Basis der Diagnose erstellen wir ein individuelles Behandlungskonzept, das z. B. medikamentöse Therapien, topische Anwendungen oder unterstützende Maßnahmen zur Haarregeneration umfasst.

Kompetente Hilfe bei Haarausfall – für gesunde Kopfhaut und kräftiges Haar.

Berufsdermatologie

In der berufsdermatologischen Sprechstunde widmen wir uns Hauterkrankungen, die im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit entstehen oder sich dadurch verschlimmern – sogenannte berufsbedingte Hauterkrankungen. Hierfür sind wir speziell durch die Berufsgenossenschaften zugelassen. 

Typische Beschwerden wie Ekzeme, Kontaktallergien, Handdermatitis oder Hautreizungen durch chemische Stoffe, Feuchtigkeit oder mechanische Belastung betreffen viele Berufsgruppen – z. B. im Gesundheitswesen, Friseurhandwerk, Baugewerbe oder in der Industrie.

Wir erstellen eine fundierte Diagnose, unterstützen bei der Meldung an die Berufsgenossenschaft (BG) und begleiten Sie im Rahmen von Hautarztverfahren (Hautarztbericht) sowie Präventionsmaßnahmen. Ziel ist es, Ihre Hautgesundheit zu erhalten und Ihre Arbeitsfähigkeit langfristig zu sichern.

Fachkundige Hilfe bei beruflich bedingten Hautproblemen – kompetent & vernetzt 

Individuelle Gesundheitsleistungen 

Nicht alle sinnvollen medizinischen Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. In unserer Praxis bieten wir Ihnen daher ausgewählte Individuelle Gesundheitsleistungen an – medizinisch empfehlenswerte Untersuchungen und Behandlungen, die Ihre Vorsorge, Diagnostik oder Therapie ergänzen können.

Diese Leistungen erfolgen auf Wunsch der Patientin bzw. des Patienten und werden transparent und nachvollziehbar nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

Zu unseren IGeL-Angeboten zählen unter anderem:

  • Hautkrebsscreening unter dem Anspruchsalter oder in kürzeren Zeitabständen 

  • Hautkrebsscreening mit Auflichtmikroskopie / digitaler Dokumentation (FotoFinder®)

  • Entfernung kosmetisch störender Hautveränderungen

  • Allergietests bei nicht kassenpflichtiger Indikation

  • Erweiterte Labordiagnostik (z. B. bei Haarausfall oder Nährstoffmangel)

  • Krampfaderverödung (Sklerotherapie)

  • Ästhetische Beratungen und Behandlungen

Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Leistungen für Ihre individuelle Hautgesundheit sinnvoll sind.

Haben Sie noch Fragen zu unseren Leistungen?

Menü